Produkt zum Begriff Erdgasfahrzeuge:
-
MSW Mobile Tankstelle - mit elektrischer Pumpe, Zapfhahn und Räder - 120 l - 62 l/min MSW-PFT-120-P
Sie wollen mit Ihrem Rasenmäher nicht an die Tankstelle heranfahren oder kleine Benzinkanister zu Ihrem Boot schleppen? Dann nutzen Sie die mobile Tankstelle mit elektrischer Pumpe von MSW! Das Benzin transportieren Sie in der mobilen Tankstelle mühelos überall dorthin, wo es gerade gebraucht wird. Und mit dem Zapfhahn ist Ihr Gerät im Nu aufgefüllt. Die mobile Tankanlage ist mit zwei Rädern und einer Zapfpistole ausgerüstet. Am großen integrierten Griff ziehen Sie sie mühelos dorthin, wo gerade Benzinmangel herrscht. Der Tankbehälter ist aus langlebigem wie stabilen Kunststoff gefertigt, in dem Sie optimal Treibstoff wie Benzin oder Diesel lagern. Mit einem Fassungsvermögen von 120 l haben Sie immer genügend Kraftstoff für kleinere wie größere Geräte parat, die mit Benzin oder Diesel betrieben werden. Die robuste Zapfanlage bedienen Sie mit einer elektrischen Pumpe, die bei max. 260 W eine Drehgeschwindigkeit von bis zu 3200 U/min erreicht. Sie wird an eine 12 V DC Gleichstromquelle angeschlossen und erreicht einen Einsatzdauer von 30 min, danach müssen Sie für weitere Tankeinsätze 30 min pausieren. Mit der Schutzklasse IPX4 ist die mobile Tankanlage gegen Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt. Die Zapfpistole liegt Ihnen sicher in der Hand und ist über einen 4 m langen Schlauch mit der Pumpe des Tankbehälters verbunden. Das Benzin oder den Dieselkraftstoff fördern Sie zuverlässig zur elektrischen Pumpe mit einem 0,7 m langen Schlauch aus dem Tank. Für den Transport befestigen Sie den Schlauch an einem Haken. Mit einer Durchflussrate von 62 l/min versorgen Sie im Handumdrehen alle kraftstoffbetriebenen Geräte wie Boote, Traktoren, Laubbläser oder Rasenmäher. Keine langen Wartezeiten, direkt vor Ort, wo der Treibstoff benötigt wird!
Preis: 579.00 € | Versand*: 0.00 € -
MSW Mobile Tankstelle - mit elektrischer Pumpe, Zapfhahn und Räder - 120 l - 37 l/min MSW-PFT-120-D
Sie wollen mit Ihrem Rasenmäher nicht an die Tankstelle heranfahren oder kleine Benzinkanister zu Ihrem Boot schleppen? Dann nutzen Sie die mobile Tankstelle mit elektrischer Pumpe von MSW! Das Benzin transportieren Sie in der mobilen Tankstelle mühelos überall dorthin, wo es gerade gebraucht wird. Und mit dem Zapfhahn ist Ihr Gerät im Nu aufgefüllt. Die mobile Tankanlage ist mit zwei Rädern und einer Zapfpistole ausgerüstet. Am großen integrierten Griff ziehen Sie sie mühelos dorthin, wo gerade Benzinmangel herrscht. Der Tankbehälter ist aus langlebigem wie stabilen Kunststoff gefertigt, in dem Sie optimal Treibstoff wie Benzin oder Diesel lagern. Mit einem Fassungsvermögen von 120 l haben Sie immer genügend Kraftstoff für kleinere wie größere Geräte parat, die mit Benzin oder Diesel betrieben werden. Die robuste Zapfanlage bedienen Sie mit einer elektrischen Pumpe, die bei max. 150 W eine Drehgeschwindigkeit von bis zu 4200 U/min erreicht. Sie wird an eine 12 V DC Gleichstromquelle angeschlossen und erreicht einen Einsatzdauer von 30 min, danach müssen Sie für weitere Tankeinsätze 30 min pausieren. Mit der Schutzklasse IPX4 ist die mobile Tankanlage gegen Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt. Die Zapfpistole liegt Ihnen sicher in der Hand und ist über einen 4 m langen Schlauch mit der Pumpe des Tankbehälters verbunden. Das Benzin oder den Dieselkraftstoff fördern Sie zuverlässig zur elektrischen Pumpe mit einem 0,7 m langen Schlauch aus dem Tank. Für den Transport befestigen Sie den Schlauch an einem Haken. Mit einer Durchflussrate von 37 l/min versorgen Sie im Handumdrehen alle kraftstoffbetriebenen Geräte wie Boote, Traktoren, Laubbläser oder Rasenmäher. Keine langen Wartezeiten, direkt vor Ort, wo der Treibstoff benötigt wird!
Preis: 369.00 € | Versand*: 0.00 € -
MSW Mobile Tankstelle - mit Zapfhahn und Räder - 120 l MSW-PFT-120-M
Sie wollen mit Ihrem Rasenmäher nicht an die Tankstelle heranfahren oder kleine Benzinkanister zu Ihrem Boot schleppen? Dann nutzen Sie die mobile Tankstelle von MSW! Das Benzin transportieren Sie in der mobilen Tankstelle mühelos überall dorthin, wo es gerade gebraucht wird. Und mit dem Zapfhahn ist Ihr Gerät im Nu aufgefüllt. Die mobile Tankanlage ist mit zwei Rädern und einer Zapfpistole ausgerüstet. Am großen integrierten Griff ziehen Sie sie mühelos dorthin, wo gerade Benzinmangel herrscht. Der Tankbehälter ist aus langlebigem wie stabilen Kunststoff gefertigt, in dem Sie optimal Treibstoff wie Benzin oder Diesel lagern. Mit einem Fassungsvermögen von 120 l haben Sie immer genügend Kraftstoff für kleinere wie größere Geräte parat, die mit Benzin oder Diesel betrieben werden. Die robuste Zapfanlage aus Gusseisen und Stahl bedienen Sie manuell mit einem Hebel. Dabei erreichen Sie eine Drehgeschwindigkeit von bis zu 60 U/min. Die Zapfpistole liegt Ihnen sicher in der Hand und ist über einen 2 m langen Schlauch mit dem Tankbehälter verbunden. Das Benzin oder den Dieselkraftstoff fördern Sie zuverlässig zur Pumpe mit einem 0,7 m langen Schlauch aus dem Tank. Für den Transportbefestigen Sie den Schlauch an einem Haken. Mit einer Durchflussrate von 20 l/min versorgen Sie im Handumdrehen alle kraftstoffbetriebenen Geräte wie Boote, Traktoren, Laubbläser oder Rasenmäher. Keine langen Wartezeiten, direkt vor Ort, wo der Treibstoff benötigt wird!
Preis: 329.00 € | Versand*: 0.00 € -
ELMAG Treibstoffschlauch Benzin/Diesel 6x3mm 10bar - 9503730
für Benzin- und Dieselstromerzeuger -
Preis: 17.69 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie effizient sind Erdgasfahrzeuge im Vergleich zu herkömmlichen Benzin- und Dieselfahrzeugen? Welche Vorteile bieten Erdgasfahrzeuge hinsichtlich Umweltfreundlichkeit und Kosten?
Erdgasfahrzeuge sind effizienter als herkömmliche Benzin- und Dieselfahrzeuge, da sie einen höheren Wirkungsgrad haben und weniger Schadstoffe ausstoßen. Sie bieten Vorteile in Bezug auf Umweltfreundlichkeit, da sie weniger CO2 und Stickoxide produzieren und auch kostengünstiger sind, da Erdgas günstiger ist als Benzin oder Diesel. Insgesamt sind Erdgasfahrzeuge eine umweltfreundlichere und wirtschaftlichere Alternative zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren.
-
Wie effizient sind Erdgasfahrzeuge im Vergleich zu herkömmlichen Benzin- und Dieselfahrzeugen? Welche Vorteile bieten Erdgasfahrzeuge im Hinblick auf Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit?
Erdgasfahrzeuge sind effizienter als herkömmliche Benzin- und Dieselfahrzeuge, da Erdgas einen höheren Energiegehalt hat. Sie verursachen weniger CO2- und Schadstoffemissionen, was zu einer besseren Luftqualität beiträgt. Zudem sind Erdgasfahrzeuge oft günstiger im Betrieb und bieten steuerliche Vorteile, was sie wirtschaftlich attraktiv macht.
-
Warum haben der Zapfhahn an der Tankstelle für Diesel und Benzin unterschiedliche Durchmesser?
Der Zapfhahn für Diesel und Benzin haben unterschiedliche Durchmesser, um Verwechslungen und Fehlbetankungen zu vermeiden. Durch den unterschiedlichen Durchmesser wird sichergestellt, dass der Zapfhahn nur in den entsprechenden Tankstutzen passt. Dies dient der Sicherheit und verhindert mögliche Schäden an Fahrzeugen und der Umwelt.
-
Wie unterscheiden sich Erdgasfahrzeuge von herkömmlichen Benzin- oder Dieselautos und was sind die Vorteile beim Einsatz von Erdgas als Treibstoff?
Erdgasfahrzeuge nutzen Erdgas als Treibstoff anstelle von Benzin oder Diesel. Sie haben niedrigere Emissionen, sind leiser und haben geringere Betriebskosten. Die Vorteile von Erdgas als Treibstoff sind die Umweltfreundlichkeit, die Kostenersparnis und die Verfügbarkeit des Kraftstoffs.
Ähnliche Suchbegriffe für Erdgasfahrzeuge:
-
4x Metallkanister olivgrün 20 Liter Benzin Diesel
4x Metallkanister 20lolivgrün Ideal zum Transport von Benzin oder Diesel geeignet Ein Metallkanister zum Transportieren und Aufbewahren verschiedener Arten von Flüssigkeiten. Der Kanister ist aus Stahlblech beidseitig pulverbeschichtet dadurch sehr korrosions- und witterungsbeständig. Die solide Verarbeitung garantiert zudem eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigungen. Das Produkt ist mit einer Dichtung unter dem Stopfen ausgestattet. Die Dichtung garantiert die Dichtigkeit des Kanisters. Eigenschaften Metallkanister Robuster Kraftstoffkanister aus Metall - 08 mm stark Leichte Bauweise Fassungsvermögen je 20 Liter mit breitem Entlüftungskanal für Benzin Dieselkraftstoff Maschinenöl und Ethanol geeignet Keine Prüfung für Bioethanol stabil geschweißte Griffe mit Jerrycan-Verschluss pulverbeschichtetes Gehäuse Bohrungen für Ausgießer Clip spezielle Kennzeichnung Maße ca.52 x 42 x 16 cm HxBxT Gewicht ca. 4500 g Farbe Olivgrün RAL 6003 Lieferumfang 4x Metallkanister 20 Literolivgrün
Preis: 84.99 € | Versand*: 0.00 € -
All Balls Reparatursatz für Kraftstoffhahn
Dichtung: 1 O-Ring: 1 Schraube: 2 | Artikel: All Balls Reparatursatz für Kraftstoffhahn
Preis: 16.96 € | Versand*: 2.99 € -
3x Metallkanister Olivgrün 20 Liter Kraftstoffkanister Benzin Diesel
3er Set Metallkanister mit 20 Liter Fassungsvermögen in Olivgrün Der Metallkanister ist mit seiner Bauweise von 08mm Metallstärke und 3800g Gewicht sehr leicht und stabil gebaut. Das geringe Eigengewicht ist entscheidend für eine Tankbefüllung mit wenig Kraftaufwand. Es werden 2 Sicherheitsaufkleber mitgeliefert für Ottokraftstoff und Dieselkraftstoff. Eigenschaften Metallkanister Robuster Kraftstoffkanister aus Metall - 08 mm stark Leichte Bauweise Fassungsvermögen 20 ltr. mit breitem Entlüftungskanal für Benzin Dieselkraftstoff Maschinenöl und Ethanol geeignet Keine Prüfung für Bioethanol Lackierung Außen PulverbeschichtungOlivgrün RAL 6003 Innen Elektrophoresebeschichtung Entleerungszeit bei vollem Kanister Wasser ca. 30 sek ohne Ausgießer ca. 210 sek mit Ausgießer nicht enthalten mit UN Zulassung stabil geschweißte Griffe Fassungsvermögen 20 ltr. mit Jerrycan-Verschluss pulverbeschichtetes Gehäuse Bohrungen für Ausgießer Clip spezielle Kennzeichnung Maße ca. 47 x 35 x 16 cm HxBxT Gewicht ca. 3800 g Lieferumfang 3x Metallkanister 20l Natooliv originalverpackt
Preis: 71.99 € | Versand*: 0.00 € -
PIUSI Zapfpistole automatisch für Benzin, Kerosin und Diesel
PIUSI Zapfpistole automatisch für Benzin, Kerosin und Diesel
Preis: 128.21 € | Versand*: 14.28 €
-
Wie umweltfreundlich und wirtschaftlich sind Erdgasfahrzeuge im Vergleich zu herkömmlichen Benzin- oder Dieselautos?
Erdgasfahrzeuge sind umweltfreundlicher als Benzin- oder Dieselautos, da sie weniger CO2 und Schadstoffe ausstoßen. Sie sind auch wirtschaftlicher, da Erdgas in der Regel günstiger ist als Benzin oder Diesel. Zudem sind Erdgasfahrzeuge leiser und haben eine längere Lebensdauer.
-
Wie funktionieren Erdgasfahrzeuge und welche Vorteile bieten sie im Vergleich zu herkömmlichen Benzin- oder Dieselautos?
Erdgasfahrzeuge nutzen komprimiertes Erdgas als Kraftstoff, das in speziellen Tanks im Fahrzeug gespeichert wird. Sie funktionieren ähnlich wie Benzin- oder Dieselautos, jedoch mit geringerer CO2-Emission und weniger Schadstoffausstoß. Die Vorteile von Erdgasfahrzeugen liegen in der Umweltfreundlichkeit, niedrigeren Betriebskosten und der Förderung erneuerbarer Energien.
-
Wie effizient sind Erdgasfahrzeuge im Vergleich zu herkömmlichen Benzin- und Dieselautos? Kurze oder lange Antwort ist in Ordnung.
Erdgasfahrzeuge sind im Vergleich zu Benzin- und Dieselautos effizienter, da Erdgas einen höheren Energiegehalt pro Liter hat. Dadurch haben Erdgasfahrzeuge eine bessere Kilometerleistung und verursachen weniger Emissionen. Zudem sind Erdgasfahrzeuge in der Regel günstiger im Unterhalt und haben niedrigere Betriebskosten.
-
Wie lange hält der Treibstoff in den Tanks einer Tankstelle? Gibt es eine maximale Aufbewahrungsdauer für Benzin und Diesel?
Der Treibstoff in den Tanks einer Tankstelle kann je nach Lagerbedingungen und Qualität des Treibstoffs zwischen 3 und 6 Monaten haltbar sein. Es gibt keine gesetzliche maximale Aufbewahrungsdauer für Benzin und Diesel, jedoch wird empfohlen, den Treibstoff innerhalb von 6 Monaten zu verbrauchen, um die Qualität zu gewährleisten und Motorschäden zu vermeiden. Eine regelmäßige Rotation des Treibstoffs in den Tanks ist daher ratsam.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.