Domain kraftstoffhahn.de kaufen?

Produkt zum Begriff Durchmesser:


  • MSW Mobile Tankstelle - mit elektrischer Pumpe, Zapfhahn und Räder - 120 l - 62 l/min MSW-PFT-120-P
    MSW Mobile Tankstelle - mit elektrischer Pumpe, Zapfhahn und Räder - 120 l - 62 l/min MSW-PFT-120-P

    Sie wollen mit Ihrem Rasenmäher nicht an die Tankstelle heranfahren oder kleine Benzinkanister zu Ihrem Boot schleppen? Dann nutzen Sie die mobile Tankstelle mit elektrischer Pumpe von MSW! Das Benzin transportieren Sie in der mobilen Tankstelle mühelos überall dorthin, wo es gerade gebraucht wird. Und mit dem Zapfhahn ist Ihr Gerät im Nu aufgefüllt. Die mobile Tankanlage ist mit zwei Rädern und einer Zapfpistole ausgerüstet. Am großen integrierten Griff ziehen Sie sie mühelos dorthin, wo gerade Benzinmangel herrscht. Der Tankbehälter ist aus langlebigem wie stabilen Kunststoff gefertigt, in dem Sie optimal Treibstoff wie Benzin oder Diesel lagern. Mit einem Fassungsvermögen von 120 l haben Sie immer genügend Kraftstoff für kleinere wie größere Geräte parat, die mit Benzin oder Diesel betrieben werden. Die robuste Zapfanlage bedienen Sie mit einer elektrischen Pumpe, die bei max. 260 W eine Drehgeschwindigkeit von bis zu 3200 U/min erreicht. Sie wird an eine 12 V DC Gleichstromquelle angeschlossen und erreicht einen Einsatzdauer von 30 min, danach müssen Sie für weitere Tankeinsätze 30 min pausieren. Mit der Schutzklasse IPX4 ist die mobile Tankanlage gegen Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt. Die Zapfpistole liegt Ihnen sicher in der Hand und ist über einen 4 m langen Schlauch mit der Pumpe des Tankbehälters verbunden. Das Benzin oder den Dieselkraftstoff fördern Sie zuverlässig zur elektrischen Pumpe mit einem 0,7 m langen Schlauch aus dem Tank. Für den Transport befestigen Sie den Schlauch an einem Haken. Mit einer Durchflussrate von 62 l/min versorgen Sie im Handumdrehen alle kraftstoffbetriebenen Geräte wie Boote, Traktoren, Laubbläser oder Rasenmäher. Keine langen Wartezeiten, direkt vor Ort, wo der Treibstoff benötigt wird!

    Preis: 579.00 € | Versand*: 0.00 €
  • MSW Mobile Tankstelle - mit elektrischer Pumpe, Zapfhahn und Räder - 120 l - 37 l/min MSW-PFT-120-D
    MSW Mobile Tankstelle - mit elektrischer Pumpe, Zapfhahn und Räder - 120 l - 37 l/min MSW-PFT-120-D

    Sie wollen mit Ihrem Rasenmäher nicht an die Tankstelle heranfahren oder kleine Benzinkanister zu Ihrem Boot schleppen? Dann nutzen Sie die mobile Tankstelle mit elektrischer Pumpe von MSW! Das Benzin transportieren Sie in der mobilen Tankstelle mühelos überall dorthin, wo es gerade gebraucht wird. Und mit dem Zapfhahn ist Ihr Gerät im Nu aufgefüllt. Die mobile Tankanlage ist mit zwei Rädern und einer Zapfpistole ausgerüstet. Am großen integrierten Griff ziehen Sie sie mühelos dorthin, wo gerade Benzinmangel herrscht. Der Tankbehälter ist aus langlebigem wie stabilen Kunststoff gefertigt, in dem Sie optimal Treibstoff wie Benzin oder Diesel lagern. Mit einem Fassungsvermögen von 120 l haben Sie immer genügend Kraftstoff für kleinere wie größere Geräte parat, die mit Benzin oder Diesel betrieben werden. Die robuste Zapfanlage bedienen Sie mit einer elektrischen Pumpe, die bei max. 150 W eine Drehgeschwindigkeit von bis zu 4200 U/min erreicht. Sie wird an eine 12 V DC Gleichstromquelle angeschlossen und erreicht einen Einsatzdauer von 30 min, danach müssen Sie für weitere Tankeinsätze 30 min pausieren. Mit der Schutzklasse IPX4 ist die mobile Tankanlage gegen Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt. Die Zapfpistole liegt Ihnen sicher in der Hand und ist über einen 4 m langen Schlauch mit der Pumpe des Tankbehälters verbunden. Das Benzin oder den Dieselkraftstoff fördern Sie zuverlässig zur elektrischen Pumpe mit einem 0,7 m langen Schlauch aus dem Tank. Für den Transport befestigen Sie den Schlauch an einem Haken. Mit einer Durchflussrate von 37 l/min versorgen Sie im Handumdrehen alle kraftstoffbetriebenen Geräte wie Boote, Traktoren, Laubbläser oder Rasenmäher. Keine langen Wartezeiten, direkt vor Ort, wo der Treibstoff benötigt wird!

    Preis: 369.00 € | Versand*: 0.00 €
  • SCHNEIDER Deckel inkl. Pumpe, Aluminium 154702 , Durchmesser: 280 mm
    SCHNEIDER Deckel inkl. Pumpe, Aluminium 154702 , Durchmesser: 280 mm

    Der SCHNEIDER Deckel aus Aluminium mit praktischer Pumpe ist passend für 10 kg und 12 kg Eimer. Die Dosierung ist einstellbar (30ml).

    Preis: 45.70 € | Versand*: 5.89 €
  • WEDO Schlüsselring - 25 mm Durchmesser, 35 mm Durchmesser, 30 mm Durchmesser
    WEDO Schlüsselring - 25 mm Durchmesser, 35 mm Durchmesser, 30 mm Durchmesser

    WEDO - Schlüsselring - 25 mm Durchmesser, 35 mm Durchmesser, 30 mm Durchmesser - gehärteter Stahl - nickelbeschichtet - Silber - Packung mit 15

    Preis: 5.77 € | Versand*: 0.00 €
  • Warum haben der Zapfhahn an der Tankstelle für Diesel und Benzin unterschiedliche Durchmesser?

    Der Zapfhahn für Diesel und Benzin haben unterschiedliche Durchmesser, um Verwechslungen und Fehlbetankungen zu vermeiden. Durch den unterschiedlichen Durchmesser wird sichergestellt, dass der Zapfhahn nur in den entsprechenden Tankstutzen passt. Dies dient der Sicherheit und verhindert mögliche Schäden an Fahrzeugen und der Umwelt.

  • Wie lange hält der Treibstoff in den Tanks einer Tankstelle? Gibt es eine maximale Aufbewahrungsdauer für Benzin und Diesel?

    Der Treibstoff in den Tanks einer Tankstelle kann je nach Lagerbedingungen und Qualität des Treibstoffs zwischen 3 und 6 Monaten haltbar sein. Es gibt keine gesetzliche maximale Aufbewahrungsdauer für Benzin und Diesel, jedoch wird empfohlen, den Treibstoff innerhalb von 6 Monaten zu verbrauchen, um die Qualität zu gewährleisten und Motorschäden zu vermeiden. Eine regelmäßige Rotation des Treibstoffs in den Tanks ist daher ratsam.

  • Wie hat sich die Wehrmacht damals mit Treibstoff (Benzin/Diesel) versorgt?

    Die Wehrmacht hat sich während des Zweiten Weltkriegs hauptsächlich über verschiedene Quellen mit Treibstoff versorgt. Dazu gehörten die Produktion von synthetischem Treibstoff, die Nutzung von erbeutetem Treibstoff aus besetzten Gebieten sowie die Importe aus neutralen Ländern wie beispielsweise Schweden. Trotz dieser Maßnahmen litt die Wehrmacht jedoch zunehmend unter Treibstoffknappheit, insbesondere gegen Ende des Krieges.

  • Haben Flugzeuge Benzin, Diesel oder verwenden sie eine andere Art von Treibstoff?

    Die meisten Flugzeuge verwenden Kerosin als Treibstoff. Kerosin hat eine hohe Energiedichte und ist für die hohen Temperaturen und Drücke in Flugzeugmotoren geeignet. Es ist jedoch auch möglich, dass kleinere Flugzeuge mit Benzin oder Diesel betrieben werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Durchmesser:


  • MSW Mobile Tankstelle - mit Zapfhahn und Räder - 120 l MSW-PFT-120-M
    MSW Mobile Tankstelle - mit Zapfhahn und Räder - 120 l MSW-PFT-120-M

    Sie wollen mit Ihrem Rasenmäher nicht an die Tankstelle heranfahren oder kleine Benzinkanister zu Ihrem Boot schleppen? Dann nutzen Sie die mobile Tankstelle von MSW! Das Benzin transportieren Sie in der mobilen Tankstelle mühelos überall dorthin, wo es gerade gebraucht wird. Und mit dem Zapfhahn ist Ihr Gerät im Nu aufgefüllt. Die mobile Tankanlage ist mit zwei Rädern und einer Zapfpistole ausgerüstet. Am großen integrierten Griff ziehen Sie sie mühelos dorthin, wo gerade Benzinmangel herrscht. Der Tankbehälter ist aus langlebigem wie stabilen Kunststoff gefertigt, in dem Sie optimal Treibstoff wie Benzin oder Diesel lagern. Mit einem Fassungsvermögen von 120 l haben Sie immer genügend Kraftstoff für kleinere wie größere Geräte parat, die mit Benzin oder Diesel betrieben werden. Die robuste Zapfanlage aus Gusseisen und Stahl bedienen Sie manuell mit einem Hebel. Dabei erreichen Sie eine Drehgeschwindigkeit von bis zu 60 U/min. Die Zapfpistole liegt Ihnen sicher in der Hand und ist über einen 2 m langen Schlauch mit dem Tankbehälter verbunden. Das Benzin oder den Dieselkraftstoff fördern Sie zuverlässig zur Pumpe mit einem 0,7 m langen Schlauch aus dem Tank. Für den Transportbefestigen Sie den Schlauch an einem Haken. Mit einer Durchflussrate von 20 l/min versorgen Sie im Handumdrehen alle kraftstoffbetriebenen Geräte wie Boote, Traktoren, Laubbläser oder Rasenmäher. Keine langen Wartezeiten, direkt vor Ort, wo der Treibstoff benötigt wird!

    Preis: 329.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Schraubring 200mm Durchmesser
    Schraubring 200mm Durchmesser

    Schraubring 200mm Durchmesser

    Preis: 10.85 € | Versand*: 6.90 €
  • Schraubring 120mm Durchmesser
    Schraubring 120mm Durchmesser

    Schraubring 120mm Durchmesser

    Preis: 8.85 € | Versand*: 6.90 €
  • Gebindemixer, Durchmesser 80mm
    Gebindemixer, Durchmesser 80mm

    Produktstärken: Gebindemisxer 80mm Sechskant zum Einsatz in die gängigsten Bohrfutter (10 mm und 8 mm) Geeignet zum Anrühren von Gebinden, Farben und anderen Materialien Flügelkonstruktion und Schutzerweiterung kein Verklemmen mit den Anrührgefässen Lieferbar in drei Grössen

    Preis: 7.87 € | Versand*: 3.75 €
  • Kann Diesel aus Benzin entstehen, wenn es an der Tankstelle ist?

    Nein, Diesel kann nicht aus Benzin entstehen, wenn es an der Tankstelle ist. Diesel und Benzin sind unterschiedliche Kraftstoffe mit unterschiedlichen chemischen Eigenschaften und Zusammensetzungen. Es ist nicht möglich, einen Kraftstoff in einen anderen umzuwandeln, indem man ihn einfach an einer Tankstelle abgibt.

  • Was sind die Vorteile von LPG als Treibstoff gegenüber herkömmlichem Benzin oder Diesel?

    LPG ist umweltfreundlicher, da es weniger CO2-Emissionen produziert. Es ist auch kostengünstiger als Benzin oder Diesel. Zudem kann LPG in vielen Fahrzeugen ohne größere Umbauten verwendet werden.

  • Welche Vorteile bietet Erdgas als Treibstoff im Vergleich zu herkömmlichen Benzin oder Diesel?

    Erdgas ist umweltfreundlicher, da es weniger CO2-Emissionen verursacht. Es ist günstiger als Benzin oder Diesel. Erdgasfahrzeuge haben eine höhere Energieeffizienz.

  • Welcher Durchmesser sattelklemme?

    Welcher Durchmesser hat die Sattelklemme deines Fahrrads? Die richtige Größe der Sattelklemme ist wichtig, um den Sattel sicher am Sattelrohr zu befestigen und ein Verrutschen während der Fahrt zu verhindern. Du kannst den Durchmesser der Sattelklemme entweder anhand der Angaben des Herstellers deines Fahrrads oder durch Messen des Sattelrohrs herausfinden. Es ist wichtig, dass die Sattelklemme genau zum Durchmesser des Sattelrohrs passt, um eine sichere und stabile Befestigung zu gewährleisten. Wenn die Sattelklemme nicht richtig passt, kann dies zu Beschädigungen am Fahrrad führen und die Fahrsicherheit beeinträchtigen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.